Applikationsumrichter – COMBIVERT F6
Leistungsstark und kompakt
Für unterschiedliche Motortechnologien anwendbar und funktional vorbereitet für die Antriebsaufgaben Drehzahl-, Drehmoment- und Positionsregelung – das sind die Drive Controller COMBIVERT F6 für Leistungen von 2,2 kW bis 450 kW. Sie unterstützen die Umsetzung neuer Maschinenkonzepte mit erweiterten Anforderungen an Leistung, Kommunikation und integrierte Sicherheit.
Mit dieser Antriebsgeneration können der Betrieb verschiedener Motortypen, die Echtzeitkommunikation mit einer übergeordneten Steuerung oder das Kühlkonzept im Schaltschrank individuell an die Anforderungen des Maschinenherstellers angepasst werden.
All-in-one
All-In-One lautet das Konzept – damit ist gemeint, das neben universellen Motorbetriebsarten für geberbehaftete oder geberlose Motoren, die Antriebssteller eine flexible Anbindung an die überlagerte Steuerungsebene via EtherCAT, Profinet, Powerlink, Ethernet/IP und CAN ermöglichen und auf den zwei Geberkanälen in einer Hardware alle bewährten Drehzahl- und Lagerückführungen bereitstellen.
Die modular konfigurierbaren Sicherheitsfunktionen nach IEC- und ISO-Normen mit bewegungsbasierter, sicherer Überwachung direkt im Antrieb runden das Maschinenkonzept ab. Die in der Maschine oder Anlage bisher extern realisierten Schutzmaßnahmen werden mehr und mehr in das Paket Antriebs- und Steuerungselektronik eingebunden und optimieren so den Aufwand und die Systemkosten.
Die Anwendung und Handhabung wird durch die Inbetriebnahme- und Diagnosesoftware COMBIVIS 6 komfortabel gestaltet. In der aktuellen Version werden notwendige Anpassungen an die Anwendung durch Wizards unterstützt, die es ohne großes Detailwissen möglich machen, das Antriebssystem auf die Anforderungen hin zu optimieren.
Hohe Energieeffizienz kombiniert mit exzellenten Welleneigenschaften sind der Schlüssel für leistungsfähige Antriebslösungen in typischen Einsatzbereichen wie Hubwerke, Portale, Krane, Palettierer, Zufuhr-/ Entnahmevorrichtungen oder auch Extrusion und Spritzgießen.
- KOMPAKT VERSION: EtherCAT oder VARAN on Board / STO / Multigeberinterface
- APPLIKATION VERSION: MultiRealTime Ethernet - Feldbusanbindung (EtherCAT, ProfiNET, Powerlink) und modular konfigurierbare Sicherheitsfunktionen
- PRO VERSION: Bietet Möglichkeiten für die Umsetzung im Bereich der geberlosen Sicherheit
- LCD-Operator zur Inbetriebnahme und Anzeige von systemrelevanten Daten
- USB-Operator zur Inbetriebnahme und Anzeige von systemrelevanten Daten sowie zur Herstellung einer Verbindung über USB
- Ethernet-Operator zur Inbetriebnahme und Anzeige von systemrelevanten Daten sowie zur Herstellung einer Verbindung über Ethernet
- Echtzeit Ethernet Schnittstelle
- CANopen on Board
- Diagnoseschnittstelle
- 2-kanaliges Multigeberinterface on Board
- Antriebsprofile gemäß CiA 402 / 61800-7
- Universell für Asynchron-, SMPM-, IPM-, High Torque, High Speed oder Synchronreluktanzmotoren
- Motortemperaturüberwachung KTY / PTC / PT 1000
- Integrierter Bremstransistor
- Integrierte Bremsenansteuerung
- Verbesserte Wellenperformance bei Asynchron- und Synchronmotoren, auch ohne Geber
- U/f und stromprägende Betriebsarten
- Hervorragende Wellenperformance durch Drehmomentvorsteuerung
- Anti-Cogging- Funktion
- Positionieren ohne Geber
- Ultraschnelle Speed Search Funktion
- Motornenndrehzahlen bis 100.000 UpM
- Schaltfrequenz einstellbar
- Kompatibel für den Betrieb mit Sinusfilter
- Integrierter Feldschwächregler
Die Drive Controller COMBIVERT F6 lassen sich einfach und komfortabel über die App "COMBIVIS mobile" bedienen. Die App von KEB ermöglicht eine drahtlose Kommunikation über ein Smartphone oder Tablet. Neben der Verbindung über WLAN ist auch die Vernetzung über Bluetooth möglich. Ein entsprechender Bluetooth-Adapter von KEB ist verfügbar.
Funktionale Sicherheit
Eigenschaften
- 2,2 kW bis 450 kW
- 9,5 A bis 710 A
- Überlast bis 216 %
- Höchste Regelgüte
- Modularer Systembaukasten
- Flexibles Kühlkonzept
- Unterschiedlichste Motortypen
- 2-kanaliger Multigeber – Schnittstelle für die Auswertung von Inkrementalgeber, Resolver, SinCos, EnDat, Hiperface, BiSS, SSi, etc.
- Integrierte funktionale Sicherheit
- Zertifizierte, integrierte Sicherheitsfunktionen bis PLe
- Ansteuerung mittels Antriebsprofile gemäß CiA402