Yaw Drive
Große Massen zuverlässig bewegen
Als Giganten am Himmel entwickeln sich die mit immer größeren Rotoren und Turmhöhen ausgeführten Windkraftanlagen in der Landschaft. Mit der Größen- und Leistungszunahme wachsen die Anforderungen der zur Regelung eingesetzten Antriebe, in der Nabe und an der Gondel.
Yaw-Antriebe sorgen für die Windnachführung und sind ein wichtiger Systemteil für die Anlagenverfügbarkeit. Im Offshore-Einsatz ist die besonders minimierte Wartung mit höchster Ausfallsicherheit ein Kriterium, was u.a. mit redundanten Wirkkreisen umgesetzt wird.
KEB bietet für die Azimut-Anwendung mit den Antriebsstellern COMBIVERT aus dem industriellen Einsatz abgeleitete Varianten, die sich speziell als Umrichter in Windkraftanlagen bestens bewährt haben. Die hohe Funktionsbreite stellt eine ausgezeichnete Grundlage zur flexiblen Anpassung an die unterschiedlichen Herstellerkonzepte bereit.
Technische Eigenschaften:
- Erhöhte Schutzumgebung/Vibration
- Interne Drehzahl/Drehmomentregelung
- Serielle Schnittstellen für PROFIBUS, INTERBUS, CAN, PROFINET, EtherCAT, usw.
- Betriebsartenumschaltung für verschiedene Motoren
Die Anbindung zur Betriebsführung ist unabhängig vom gewählten Antriebskonzept entweder direkt über die serielle Schnittstelle oder auch flexibel und funktional angepasst an die Architektur der Anlagenautomatisierung mit der Embedded-Steuerung C6 COMPACT, bzw. H6 Control Unit, bedient.
Kontakt Windpower
KEB Automation KG
+49 (0) 5263 401-170
E-Mail