Von geberloser Sicherheit über High-End-CNC-Lösungen
bis zu Connectivity – Automation aus einer Hand

Die Homeoffice Automation Messe 2020

Bunt, laut, lang, kaffeehaltig und informativ – so kennen wir das Leben auf einer Messe bisher. Aber ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen, heißt es. Deshalb haben wir für Sie die erste „Homeoffice Hausmesse“ zusammengestellt. Sie ist womöglich weniger laut, lang und kaffeehaltig, aber dennoch thematisch bunt und informativ.

#WasWirIhnenZeigenWollten // Die Messe zur Automation:

The System Solution

Von der Steuerungstechnik, der Software über die Antriebe und Motoren bis zu Filtertechnik und Bremsen. Ein tiefes Portfolio, ein Ansprechpartner.

Ihr Experte: Viktor Stefan, Leiter Regionalvertrieb Deutschland
Tel. +49 7131 79793-0
Mail: viktor.stefan(at)keb.de

Further links:

  • KEB Automation – angewendet: BBM Blow Moulding Machines - A customer story by KEB Automation (Video
  • Produkt Portfolio (Katalog)

Unser Motto: Automation mit Drive

Automation betrachtet Ihre ganzheitliche Aufgabe von der Rezepturverwaltung, über die Steuerungsfunktion mit optimierter Bedienerführung bis zur kontrollierten Achsbewegung – praktisch umgesetzt mit Übersicht und Logik unter Auswahl der dafür optimalen Technik. Das durchgängige KEB Portfolio liefert die komplette Basis für hohe Leistung und Wirtschaftlichkeit in der Anwendung sowie eine hohe Effizienz in der praktischen Umsetzung.


 

 

Mensch und Maschine sicher betreiben – geberlos. Ihre neuen Möglichkeiten mit dem neuen COMBIVERT F6 Pro.

Ihr Experte: Tobias Wenneker, Produktmanager Drives
Tel. +49 5263 401-453
Mail: tobias.wenneker(at)keb.de

Weiterführende Links:

  • KEB in der Holzbearbeitung:
    HOMAG Group - A customer story by KEB Automation (Video
  • Vorsprung durch geberlose Sicherheit (News)
  • System for Safety (Katalog)

Die Sicherheitstechnik

Was den COMBIVERT F6 Pro darüber hinaus abhebt?

Nun, die gesteigerte Flexibilität durch die Indexkonfigurierung ist neu und so bisher noch nicht bekannt. Zudem können Sie mit einem Drive Controller unterschiedliche Motoren geberlos-sicher betreiben. Und, neben dem offiziell vorliegenden TÜV-Zertifikat bietet Ihnen der F6 Pro auch einen wesentlichen wirtschaftlichen Vorteil: Ohne Geberkabel entfällt auch eine womöglich notwendige Suche von Fehlern durch den Geber, und das ohne Einbußen in der Systemperformance.

Dieses Jahr ist der COMBIVERT F6 Pro für den GIT Sicherheitsaward nominiert. Das ist aber natürlich nur der erste Schritt auf dem Weg, Sie von unserem F6 Pro zu überzeugen. Hier können Sie bis zum 23. August für den Drive Controller abstimmen.


Die CNC-Lösung

Einfache Standard-CNC-Automatisierungswerkzeuge ohne Einbußen bei der Funktionalität, und das einfach implementiert. So einfach (aber nicht simpel) kann CNC sein.

Ihr Experte: Matthias Jahn, Regionalvertriebsleiter Deutschland (Nord-West)
Tel. +49 521 946764-15
Mail: Matthias.Jahn(at)keb.de

Weiterführende Links:

  • Automation in der Holzbearbeitung - KEB Automation (Video
  • Nahtlos integrierbare CNC-Lösungen – neue Features (News)
  • CNC Solution (Katalog)

Offene Automatisierungstools ohne Beeinträchtigung

Die Komplettlösung von KEB ermöglicht es CNC-Maschinenherstellern, ihre Technologien mit offenen Automatisierungstools zu erstellen, ohne die CNC-Funktionalität zu beeinträchtigen. Die erforderliche Hardware kann der Anwender aus dem breiten KEB-Portfolio für Steuerungs- und Antriebstechnik zusammenstellen. Das jeweilige Softwarepaket bestehend aus integriertem CNC-Kern für die Bewegung sowie der Visualisierung inklusive benutzerfreundlicher HMI-Oberfläche ist den Anforderungen entsprechend skalierbar.


 

 

Ihr Experte: Boris Schneider, Teamleiter Applikationsvertrieb Steuerungstechnik
Tel. +49 5263 401-516
Mail: combicontrol(at)keb.de

Weiterführende Links:

  • Fernwartung leicht gemacht – so starten Sie: (Video

Die Connectivity

Schnelle und sichere Fernwartungsplattform

Unsere schnelle und sichere Fernwartungsplattform sorgt für optimale Servicebedingungen in einem modernen Automatisierungssystem. Über sichere Ende-zu-Ende Verbindungen stehen die zentral verwalteten Geräte kurzfristig und ohne lokale Präsenz zur Verfügung – jederzeit und von überall auf der Welt. Des Weiteren sorgt eine regelmäßige Datenaufzeichnung für eine transparente Darstellung der Maschinendaten und ermöglicht so eine bestmögliche Analyse und einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess.