Neue Funktionen in COMBIVIS 6 / COMBIVIS studio 6
Software Engineering
Das Automationstool COMBIVIS 6 / studio 6 stellt in der neuen Version 6.4.0 neben erweiterten Eigenschaften im Inbetriebnahme Wizard und Optimierungen in der Handhabung erstmalig die komplette Konfiguration der KEB Sicherheitssteuerung C6 Safety PLC und der möglichen Sicherheitsfunktionen bereit.
In der zentralen Softwareumgebung COMBIVIS werden alle Aufgaben der Inbetriebnahme, Analyse, Parametrierung und Programmierung von Steuerungs- und Antriebstechnik umfassend und durchgängig in einem Werkzeug für das Portfolio der KEB Automation bearbeitet.
Für Drive Controller COMBIVERT Generation 6 stellt der Inbetriebnahme-Wizard
- eine vereinfachte Konfiguration der Schutzfunktionen zur Verfügung, in dem die Zuweisung der Warnungen zum Statuswort per „Anhaken“ erfolgt
- Warn- und Fehlerabschaltgrenzen grafisch per Schiebeschalter oder direkt als Zahlenwert eingegeben werden
- Fehlerreaktionsrampen, die wie normale Bremsrampen funktionieren mit Eintrag und Anzeige vom Ruckverhalten wahlweise als physikalische Einheit oder als Zeit.
Die Coggingkompensation in COMBIVERT S6 und F6 Antriebsstellern kompensiert Rastmomente des Magnetkreises mittels Drehmomentvorsteuerung. Ein Identifikationslauf im COMBIVIS 6 erfasst die Motorcharakteristik und der neue Cogging-Inbetriebnahme-Wizard unterstützt den Anwender in der einfachen Einstellung einer optimalen Kennlinie, die anschließend für den Betrieb im Drive Controllers gespeichert wird.
Alle Einstellungen der neuen KEB Sicherheitssteuerung C6 Safety PLC und den sicheren Ein- und Ausgängen im C6 Safety I/O Modul an die anwendungsbezogene Sicherheitsapplikation werden über das sichere Programmiertool angepasst. Die Basis stellt die zertifizierte CODESYS Safety Programmierumgebung bereit, die komfortabel in die COMBIVIS studio6 Softwareumgebung integriert ist.
Aus einer einzigen Oberfläche kann die Parametrierung der KEB Drives zusammen mit den integrierten Sicherheitsfunktionen, sowie die komplette Maschinen- oder Anlagenautomatisierung in einer C6 Steuerung und der eingebundenen Sicherheitsteuerung C6 Safety PLC ausgeführt werden. Identisch zur normalen Programmierumgebung stehen auch für den sicheren Teil der Automatisierungsumgebung vorbereitete zertifizierte Funktionsbausteine nach PLC-Open Safety wie auch standardisierte Verknüpfungselemente bereit.
Zur automatisierten Parametrierung der Drive-Sicherheitsmodule sind vorbereitete Bausteine vorhanden:
Kontakt Control & Automation
KEB Automation KG |
+49 (0) 5263 401-813 |