Betriebssicherheit in aggressiver Umgebung
3C3-Schutzlackierung
In der Industrie sind Schaltschränke häufig einer rauen Umgebung ausgesetzt. Umso widerstandfähiger müssen die darin verbauten elektronischen Komponenten sein. Eine aggressive Komponente sind die Luftschadstoffe. Genau dagegen ist die optionale 3C3-Schutzlackierung der Leiterplatten in den Drives von KEB Automation konzipiert.
Chemische Bestandteile in der Luft, oft verbunden mit hoher Luftfeuchtigkeit, sind in der Prozessindustrie häufige Ursache für Ausfälle, da die Bauteile eine teils nur geringe Standfestigkeit haben. Gase wie beispielsweise Chlor, Ammoniak oder Schwefelwasserstoff greifen die Komponenten und Verbindungen an, was wiederum zu Kontaktstörungen mit Fehlfunktion oder einer kompletten Zerstörung führen kann.
Einwirkung von Schadgasen an IGBT Modul




Aus diesem Grund sind die elektronischen Baugruppen der KEB COMBIVERT Drives bereits seit mehreren Jahren generell mit einer Schutzlackierung gemäß den Anforderungen der Umgebung versehen (IEC/EN 60721-3-3 Class 3C2).
Als optionale Variante für kritische Umgebungen produziert KEB die Drive Controller zudem mit erweitertem Schutz und einer 3C3-Schutzlackierung der Leiterkarten. Der Einsatz für höhere Betriebssicherheit, reduziertes Ausfallrisiko, geringere Stillstandzeiten, verlängerte Lebensdauer und optimierte Betriebskosten hat sich beispielsweise in Klärwerken bewährt.
KEB - Elektronikbaugruppe mit 3C3 Schutzbeschichtung im UV-Licht

© KEB: Elektronikbaugruppe mit 3C3-Schutzbeschichtung im UV-Licht
Die Grenzwerte der Umwelteinflussgrößen bei chemisch aktiven Stoffen nach IEC/EN 60721-3-3 der Klassen 3C2 und 3C3 (Mittel-/Grenwerte):
Environmental condition | 3C2 | 3C3 |
Sulfur dioxide (SO2) | 0,3 / 1,0 ppm | 5,0 / 10,0 ppm |
Nitrogen dioxide (NO2) | 0,5 / 1,0 ppm | 3,0 / 9,0 ppm |
Hydrogen sulfide (H2S) | 0,1 / 0,5 ppm | 3,0 / 10,0 ppm |
Chlorine (CI2) | 0,1 / 0,3 ppm | 0,3 / 1,0 ppm |
Hydrogen chloride (HCI) | 0,1 / 0,5 ppm | 1,0 / 5,0 ppm |
Hydrogen fluoride (HF) | 0,1 / 0,3 ppm | 0,1 / 2,0 ppm |
Ozone (O3) | 0,05 / 0,1 ppm | 0, / 0,3 ppm |
Ammonia (NH3) | 1,0 / 3,0 ppm | 10 / 35 ppm |