2015: KEB RNE-System hat die Zertifizierung
nach CEI 0-21 V2:2013-12 erhalten.
Um in das italienische Niederspannungsnetz mit einer maximalen Leistung von 100 kW einspeisen zu können müssen die Systeme nach der CEI 0-21 zertifiziert werden. Diese Zertifizierung beinhaltet alle Arten von Energieerzeugung wie PV, Batterien, Wind- oder Wasserkraft. Das KEB RNE-System kann in 5 Leistungsstufen von 11 bis 80 kVA geliefert werden und wandelt eine DC-Spannung, die aus einer Energiequelle erzeugt wird, in eine AC-Spannung für das Netz. Erfolgreich wurde das KEB RNE-System bereits an Wind- und Wasserkraftanlagen im Leistungsbereich von 23 bis 80 kVA eingesetzt.
Das KEB RNE-System kann als Schaltschrank oder als Komponenten bei unserer Tochterfirma KEB Italia in Mailand bezogen werden. Entscheidet man sich für die Komponenten, ist es notwendig, einen zusätzlichen zertifizierten SPI einzusetzen. Eine Liste der zertifizierten Komponenten kann bei der ENEL eingesehen werden.
Das KEB RNE-System unterscheidet sich von anderen Systemen durch:
- Fünf Leistungsgrößen erhältlich
Die optimale Größe kann ausgewählt werden
- Hoher Wirkungsgrad
Das KEB RNE-System hat einen Wirkungsgrad von bis zu 98%
- Intuitive Einstellung über graphische Oberfläche
Alle wichtigen Systemparameter werden über eine intuitive Klartextanzeige eingegeben und sind durch
verschiedenen Passwortlevel gegen Missbrauch geschützt. Bei Bedarf kann das System auch über einen KEB 3G-Router ergänzt werden, was eine drahtlose Ferndiagnose ermöglicht.
- DC-Stromüberwachung
Optional kann ein DC-Stromüberwachungsgerät eingesetzt werden, das es ermöglicht, das System auch ohne Trenntransformator zu betreiben.
Das Zertifikat, die Herstellererklärung sowie der Prüfbericht vom Zertifizierer kann bei Bedarf ausgehändigt werden.
