Mechatronik Bachelor of Science (m/w/d)

Inhalte
- Grundlagenwissen: Mathematik, Physik, Technische Mechanik, Elektrotechnik, Mechatronische Systeme, Konstruktionslehre, Werkstoffkunde, Programmierung, Messtechnik, Technisches Englisch, Betriebswirtschaftslehre, Projekt- und Kostenmanagement u. a.
- Mechanisch-Feintechnische Systeme (Elektronische Antriebstechnik, Feintechnische Konstruktion/Fertigung, Hydraulik und Pneumatik u. a.) sowie Elektronische Systeme (Alternative Fahrzeugantriebe, Datenbanken, Elektrische Maschinen, Programmiersprachen, Software-Design u. a.)
- Themen: Elektrotechnik, Ingenieurwissenschaften, Maschinenbau, Technik
- 6. Semester: Bachelor-Arbeit und Kolloquium
Einsatzfelder
- Messen, Prüfen und Programmieren von Komponenten
- Installation speicherprogrammierbarer Steuerungen
- Entwicklung, Konstruktion, Gehäusedesign und -konstruktion, Produktionsplanung und -steuerung
- Programmierung, Service, Qualitätsmanagement und -sicherung, Produktqualifizierung, Prüfstandtechnik
Zeitlicher Ablauf des Studiums
Die Regelstudienzeit für diesen Studiengang beträgt sechs Semester. Vier Tage pro Woche studierst du an der Technischen Hochschule OWL in Lemgo, am fünften Tag und in den Semesterferien absolvierst du die Praxisphase im Unternehmen.
Voraussetzungen
Du interessierst dich für die Entwicklung und den Einsatz von Maschinen und Systemen, in denen Maschinenbau, Elektrotechnik sowie Datenverarbeitung zusammenwirken?
Um zu diesem dualen Studiengang zugelassen zu werden, benötigst du ein Zeugnis
- der Fachhochschulreife
- des Abiturs oder eine gleichwertig anerkannte Qualifikation
Kontakt
