Industriekaufmann (m/w/d)

Deine Aufgaben
- Du holst Angebote bei den Lieferanten ein und führst Verhandlungen bezüglich der Konditionen.
- Du kümmerst dich im Einkauf um die Beschaffung von Materialien.
- Du legst im Kundencenter Bestellungen an und stehst für Rückfragen von Kunden zur Verfügung.
- Außerdem lernst du in der Finanzbuchhaltung die Abwicklung des Zahlungsverkehrs.
- Zahlreiche weitere Tätigkeiten, die die unten genannten Unternehmensbereiche umfassen.
Einsatzfelder
- Controlling
- Einkauf
- Fertigungssteuerung, Arbeitsvorbereitung
- Finanzbuchhaltung, Rechnungs- und Mahnwesen
- Kundencenter, Vertrieb
- Personalabteilung
- Versand
Zeitlicher Ablauf der Ausbildung
Die Berufsschulausbildung verläuft parallel zur betrieblichen Ausbildung. Einen bzw. zwei Tage in der Woche besuchst du das Hanse-Berufskolleg in Lemgo. Nach 3 Jahren Berufsausbildung bist du bereit für einen erfolgreichen Berufsstart.
Voraussetzungen
Die Planung, Durchführung und Überwachung unterschiedlicher kaufmännischer Aufgabenbereiche könnte dir gut gefallen?
Dann musst du nur noch ein paar Voraussetzungen erfüllen:
- Mindestens Realschulabschluss
- Gute Vorkenntnisse in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch
- Kaufmännisches Verständnis
Verfügbarkeit
Die Ausbildungsplätze für diesen Beruf sind für das Jahr 2023 nicht mehr verfügbar.
Kontakt
Marleen Sprenger - Ausbildung Industriekaufleute
+49 (0) 5263 401-580
E-Mail: marleen.sprenger(at)keb.de
