Tools
Die einfache, schnelle Inbetriebnahme des T6 APD Systems steht im Focus unserer eigenen Softwareentwicklung.
Wizard für T6 APD
Mit dem menuegeführten Inbetriebnahme-Wizard für den T6 APD wird der Anwender schnell eigene Antriebsaufgaben inkl. der Schnittstellenfestlegung zur übergeordneten Fahrzeugsteuerung (EVCU) lösen. Über die Diagnoseschnittstelle können kundenspezifische Systemdaten in das Antriebssystem geladen und/ oder überwacht werden. (Bild Inbetriebnahme Wizard).
COMBIVIS
Mit COMBIVIS können für den Hochvoltwechselumrichter T6 APD nahezu alle Motortypen und -arten optimiert und überwacht werden:
- automatische Einmeßroutinen für unterschiedlichste Motorarten
- Motordatenbank - erweiterbar auch auf eigene Antriebsvarianten
- 8-Kanal-Scope für Kurz- oder Langzeitaufnahmen (Bild)
- differenzierte Fehlerhistorie, mit klarer Fehlerbeschreibung und vieles mehr
COMBIVIS studio 6 - das auf CoDeSys IEC 61131 basierte Softwaretool
Mit der Anwendung von COMBIVIS studio 6 können unterschiedlichste Steuerungsaufgaben im T6 APD von der MCU übernommen werden. Funktionen wie z.B. Energiemanagement, DC-Laden von weiteren in externen Prozessen abhängigen Momentregelungen und vieles mehr lassen sich hiermit einfach umsetzen. Dazu stehen dem User umfangreiche KEB-Funktionsblöcke in einer frei verfügbaren KEB Bibliothek zur Verfügung.
Ein gewünschtes IO-Handling, z.B. über die zweite, frei konfigurierbare CAN-Schnittstelle, wird mit dem Programm COMBIVIS studio 6 ganz einfach eingebunden.
Kontakt Elektromobilität
KEB Automation KG
+49 (0) 5263 401-287
E-Mail